Einfach bessere Filme
Du willst in kurzer Zeit lernen bessere Filme zu drehen?
Du willst dich technisch sicherer fühlen, damit du beim Dreh dein kreatives Potential voll entfalten kannst?
Du hast keine Zeit oder Lust, die Grundlagen guter Filme aus zig Texten und Tutorials zusammenzusuchen?
Du willst lernen, deine eigene Filme visuell und inhaltlich noch besser umzusetzen?
Rückmeldungen von Teilnehmern
3-Tage Workshop: Start Filmmaking
21. - 23. April 2023 (1 Platz verfügbar)
Tag 1: Grundlagen
Kameraführung & Tontechnik
- Grundlage Kameratechnik
- Kameraeinstellung & Formate
- Weißabgleich & Belichtung
- Sichere Fokussierung & Stabilisierung
- Einstellungsgrößen & Visuelle Grundregeln
- Kreative Kamerabewegung
- Einsatz von Mikrofonen & Audiorecordern
Tag 2: Planung
Licht & Konzeption
- Theorie & Praxis Beleuchtungstechniken
- Lichtformung Innen/Außen
- Hintergrundgestaltung
- Marketing & Konzeption
- Storytelling in der Praxis
- Drehbuch, Drehplan & Storyboard
- Planung von Interviews & Schnittbildern
Tag 3: Praxis
Praxisprojekt & Bearbeitung
- Gemeinsame Konzeption eines Projektes
- Aufnahme eines Interviews als Team
- Drehen von passenden Schnittbildern
- Medienorganisation & Workflow
- Grundlagen der Schnitttechnik
- Externe Medienquellen & Rechte
- Datensicherungskonzepte
und deutschlandweite Inhouse-Schulungen nach Ihren ganz konkreten Anforderungen an.
Mein Weg zum Film!
Nach zwei Jahrzehnten als Werbefotograf und Agenturbetreiber habe ich 2016 entschlossen mich ganz auf das Thema Film zu konzentrieren.
Das Medium Film ist heutzutage eines der mächtigsten Marketing-Tools, um Menschen zu berühren und Vertrauen aufzubauen.
Martin Baumann
Mich begeistert dieses einzigartige Medium, bei dem man tatsächlich jeden Tag etwas Neues dazulernen kann.
In meinem Workshop & Trainings zeige ich, wie du dieses Potential endlich für dein Thema nutzen kannst.
Mehr über mich und meinen Weg
Weitere Rückmeldungen von Teilnehmern
Google Reviews

Armin Blaschke
Unternehmer & Videograf aus NeussIch kann den Kurs uneingeschränkt empfehlen. Durch die kleine Gruppengröße (eher familiär) kann er sich viel Zeit für den einzelnen Teilnehmer mit seinen Fragen nehmen.
Ich selbst hatte mir im Vorfeld viel in Sachen Video gekauft, es jedoch nie so richtig angewandt.
Das Thema Storytelling hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Erst dann wird es ein "richtiger Film".
Vielen Dank für das schöne Wochenende!

Hakan Tepeler
Webdesigner & Fotograf aus KölnDer Workshop bei Martin war sehr informativ und extrem unterhaltsam. Durch die Variation von Theorie und Praxis verging die Zeit wie im Flug. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er mir alle meine Fragen beantworten und Anregungen für meine nächsten Projekte geben. Über das Preis—Leistungsverhältnis brauchen wir garnicht zu reden. Fair!

Vivian G.
GrafikdesignerinFür mich war der Workshop „Start Filmmaking“ sehr hilfreich, spannend und im positiven Sinne fordernd und hat mir direkt Lust gemacht, meine Kamera zu schnappen und das Gelernte umzusetzen.
Martin unterstützte uns bei jeglichen Fragen und gab uns viele Tipps rund um das Thema Film und unseren Werdegang/Projekte. Martin brennt für das Filmemachen und unterstützt andere leidenschaftlich Interessierte voll und ganz: Könner wie Anfänger.

Yvonne Günther
Coach aus BonnÜber den Workshops konnte ich mir einen guten Überblick über die verschiedenen Themen des Filmemachens verschaffen. Die überschaubare Gruppengröße gab die Möglichkeit auf individuelle Fragen einzugehen. Martins Freude und Begeisterung über das Thema Filmen ist ansteckend und motivierend für mich.

Dirk Lützenkirchen
Fotograf aus BonnSein Workshop ist top!
Mit seiner Erfahrung hat er sämtliche Fragen zu Technik und Filmprojekten kompetent beantwortet und gab wertvolle Tipps.
Ein gelungener Workshop in angenehmem Umfeld.

Amelie Peters
Foto- & Videografin aus KölnDurch den Workshop bin ich auf meinem Weg zur selbstständigen Videografin ein ganzes Stück weitergekommen. In angenehmer Atmosphäre, mit vielen hilfreichen Tipps und Beispielen und vor allem einer verständlichen Vermittlung der wesentlichen Themen konnte ich meine Kenntnisse im Bereich der Videografie deutlich ausbauen.

Gundula Seraphin
Geschäftsführerin Seraphin GmbHMartin Baumann ist ein Filmemacher und Workshopdozent mit sehr viel Leidenschaft und Einfühlungsvermögen. Martin holte jeden Teilnehmer da ab wo dieser stand und brachte uns schnell zu einem Film-Team zusammen
Das bietet der Workshop:
24 Stunden Filmwissen
In 3 vollen Tagen erarbeiten wir die wichtigsten Grundlagen zum planen, aufnehmen und berabeiten von eigenen Filmen.
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer alle umfangreichen Unterlagen auch zum Nachschlagen.
Kleine Gruppengröße
Jeder Workshop hat maximal 6 Teilnehmer, damit wir auf individuellen Fragen & Anforderungen eingehen können.
In der Konzeption kann so jeder sein konkretes Projekt als Beispiel planen und Feedback erhalten.
Hoher Praxisanteil
Neben der Theorie gehen wir immer wieder in die Praxis und besprechen die Erfahrungen.
Im Anschluss planen und drehen wir als Team mit dem kennengelernten Equipment ein konkretes Beispielprojekt.
Persönliches Einzeltraining
Neben diesem Workshop biete ich individuelles Einzeltraining, Inhouse-Seminare oder Online-Schulungen
zum Thema Filmproduktion oder Storytelling. Ich bin als erfahrener Trainer für dich und dein Unternehmen da!
Jetzt deinen Platz sichern
Habst du auch tausende Euros in Ausstattung investiert, geduldig die umfangreichen Handbücher studiert
und trotzdem geht es seit Wochen mit dem geplanten Projekte nicht weiter?
Gib mir 3 Tage Zeit und wir ändern das!

Nächster Termin:
21. - 23. April 2023 (1 Platz verfügbar)
Freitag, Samstag, Sonntag jeweils von 10:00 Uhr - ca. 18:30 Uhr
Du erlernst die wichtigsten Grundlagen der Filmproduktion in einem einzigen, kompakten Workshop.
Dabei bekommst du konkrete Antworten auf alle deine offenen Fragen, kannst dein eigenes Projekt weiterentwickeln
und erlebst als Team die praktische Konzeption & Produktion eines Films.
Teilnahmegebühr: 399 Eur netto (475 Eur inkl. MwSt.)
Ja, ich will mir jetzt einen Platz sichern!
Anmeldung & FAQ
Kann ein Workshop durch neue Regeln nicht durchgeführt werden, entstehen den Teilnehmern keine Kosten.
Hier eine Auswahl verschiedener Möglichkeiten zur Übernachtung:
Acora (Apartmenthotel, 3 Minuten PKW, 1 Bahnstation oder 15 Min zu Fuß)
Dorfschenke (Einfache Unterkunft, PKW-Anfahrt 5 Min.)
GZ-Hostel (Einfache Unterkunft in Laufweite)
Hotel zur Krone (Mittlere Unterkunft, PKW-Anfahrt 6 Min.)
Weitere Möglichkeiten findest du im Stadtzentrum, dass per Bahn in 7 - 10 Minuten erreichbar ist (Linie 16 / 18).
Hast du offene Fragen?
Wenn du dir noch nicht sicher bist und Rückfragen hast,
kannst du mich gerne anrufen.
Tel. 0228 / 180 46 12
Alternativ kannst du mir jetzt eine Nachricht senden.
Kontakt aufnehmen
